Medical Sponge

Blogs

Inhaltsverzeichnis

Lagerungspolster-Sets

Positionierungspolster für die Sterbebegleitung: Mehr Komfort in Hospizen und Palliativeinrichtungen

Sterbegleitung, einschließlich Hospiz- und Palliativpflege, zielt darauf ab, einem Patienten in seinen letzten Tagen oder Wochen Unterstützung, Würde und Komfort zu bieten. Der Schwerpunkt liegt auf der Schmerzlinderung und der Verbesserung der Lebensqualität, nicht auf der Heilung der Krankheit. Die körperliche Positionierung spielt eine entscheidende Rolle für den Komfort, die Hautgesundheit und das Wohlbefinden des Patienten, wobei Positionierungspolster dabei helfen, Komplikationen wie Druckgeschwüre zu verhindern.

Wissen, wie sich die Positionierung auf die Sterbebegleitung auswirkt

Die Positionierung ist für den Komfort und die Gesundheit von Patienten, die immobil sind, was bei Sterbebegleitung häufig der Fall ist, von entscheidender Bedeutung. Wenn eine Person aufgrund einer Krankheit bettlägerig oder an einen Stuhl gefesselt ist, wird es schwierig, die richtige Körperhaltung beizubehalten. Eine schlechte Positionierung kann zu einer Reihe von Komplikationen führen, darunter Unbehagen, Schmerzen und Hautschädigungen, die die bereits überwältigenden Symptome einer unheilbaren Krankheit verschlimmern können. Neben der Schmerzbehandlung ist die Vorbeugung von Druckgeschwüren (auch Dekubitusgeschwüre oder Wundliegen genannt) ein wichtiges Ziel für Pflegekräfte, da diese Wunden die Lebensqualität eines Patienten stark beeinträchtigen können.

Positionierungshilfen wie Polster, Kissen, Keile und Polster helfen, die körperliche Belastung durch längere Bewegungslosigkeit zu lindern. Indem sie Halt bieten und das Gewicht gleichmäßig verteilen, können diese Hilfsmittel die Durchblutung verbessern, Reibung reduzieren und Patienten in ihrer letzten Lebensphase eine angenehmere und unterstützendere Umgebung bieten.

Blaues Positionierungspad<br>

Was sind Almohadilla de Posicionamiento?

Positionierungspolster sind speziell entwickelte Kissen oder Stützen aus weichen, flexiblen Materialien wie Schaumstoff oder Gel, die bei der optimalen Positionierung von Patienten helfen sollen. Diese Polster werden oft in Kombination mit anderen Positionierungshilfen wie Keilen oder Kissen verwendet, um den Körper in eine angenehmere, gut gestützte Position zu bringen. Sie sind besonders in der Hospizpflege von Nutzen, wo der Patient möglicherweise über längere Zeit bettlägerig ist und seine Position nicht selbstständig ändern kann.

Almohadilla de posicionamiento gibt es in vielen verschiedenen Formen, die jeweils unterschiedliche Anforderungen und Geschmäcker erfüllen:

  • Almohadilla de posicionamiento: Dies ist die häufigste Art von Lagerungspolstern und sie sind so konzipiert, dass sie sich der Körperform anpassen. Sie helfen dabei, das Gewicht gleichmäßig über den Körper zu verteilen, um den Druck auf empfindliche Bereiche zu minimieren.
  • Gel-Lagerungspolster: Diese Polster sind mit einem Gelmaterial gefüllt, das für zusätzliche Polsterung sorgt und den Druck auf empfindliche Bereiche verringert. Dies bietet Patienten mit hohem Dekubitusrisiko Erleichterung.
  • Luftgefüllte Lagerungspolster: Diese Polster bestehen aus Luftzellen oder -kammern, die auf unterschiedliche Weise aufgeblasen werden können, sodass Pflegekräfte die Stützkraft für den Patienten individuell anpassen können.
  • Memory-Foam-Polster: Diese Polster ähneln Schaumstoffpolstern, bieten jedoch den zusätzlichen Vorteil von Memory-Foam und passen sich den Körperkonturen an, um eine bessere Stützung und mehr Komfort zu bieten.

Der Zweck eines Schaumstoff-Positionierers besteht nicht nur darin, Druckverletzungen vorzubeugen, sondern auch Schmerzlinderung zu bieten, eine korrekte Körperhaltung sicherzustellen und die Würde während des Sterbeprozesses zu wahren. Mit der richtigen Lagerung können Patienten in ihren letzten Tagen weniger körperliche Einschränkungen und mehr Komfort erfahren.

Der Wert von Komfort in der Palliativ- und Hospizpflege

Komfort hat in der Hospiz- und Palliativpflege oberste Priorität. In diesen Einrichtungen stehen Schmerzlinderung, emotionale Unterstützung und die Sicherstellung, dass die körperlichen Bedürfnisse der Patienten so einfach wie möglich erfüllt werden, im Vordergrund. Obwohl viele Patienten in diesen Einrichtungen Symptome wie Schmerzen, Kurzatmigkeit und Müdigkeit verspüren, ist die richtige Lagerung ein Bereich, in dem Pflegekräfte erhebliche Linderung verschaffen können. Die richtige Lagerung kann helfen:

  • Schmerzlinderung: Wenn Patienten richtig positioniert sind, verspüren sie weniger Druck auf Knochenvorsprünge, was die mit Druckgeschwüren verbundenen Schmerzen verringert. Es kann auch Muskelsteifheit und Gelenkschmerzen lindern, indem es die Belastung des Körpers minimiert.
  • Entspannung fördern: Patienten, die sich nicht bewegen oder anpassen können, können erhöhte Angst oder Unbehagen verspüren. Gut platzierte Positionierungspolster können dem Patienten helfen, sich wohler zu fühlen, indem sie die natürlichen Kurven des Körpers unterstützen und die Entspannung fördern.
  • Hautintegrität bewahren: Eine der bedeutendsten Komplikationen der Bewegungslosigkeit sind Druckgeschwüre. Druckgeschwüre können extrem schmerzhaft und schwer zu behandeln sein und führen oft zu Infektionen und einer Verschlechterung des allgemeinen Gesundheitszustands. Durch die Reduzierung des Drucks auf die Haut helfen
  • Positionierungspolster, Geschwüre zu vermeiden, insbesondere an empfindlichen Stellen wie dem Kreuzbein, den Fersen und den Ellbogen.
    Durchblutung verbessern: Die richtige Platzierung garantiert einen ungehinderten Blutfluss im gesamten Körper. Wenn Patienten schlecht positioniert sind, kann der Blutfluss eingeschränkt werden, insbesondere in den Extremitäten, was zu Unbehagen und möglichen Komplikationen wie Schwellungen und Blutgerinnseln führt.\
  • Besserer Schlaf: Schmerzen und Leiden verhindern häufig, dass todkranke Menschen gut schlafen. Die richtige Lagerung kann zu einem besseren Schlaf beitragen, indem Druckstellen reduziert werden und sichergestellt wird, dass die Patienten so gestützt werden, dass sie besser schlafen.

Chirurgische Positionierungspolster

Lagerungskissen werden häufig in der Hospiz- und Palliativpflege verwendet.

In der Hospiz- und Palliativpflege können Lagerungskissen je nach den Bedürfnissen des Patienten auf verschiedene Weise eingesetzt werden. Zu den häufigsten Einsatzmöglichkeiten zählen:

  • Vorbeugung von Druckgeschwüren: Einer der wichtigsten Vorteile von Positionierungspolstern ist ihre Fähigkeit, Druckgeschwüren vorzubeugen. Indem sie Polster unter bestimmte Körperbereiche legen, können Pflegekräfte den Druck von Hochrisikobereichen weg verlagern und für eine bessere Durchblutung sorgen. Positionierungspolster können ein wichtiges vorbeugendes Instrument für Patienten sein, die ein hohes Risiko für die Entwicklung von Druckgeschwüren haben, wie z. B. Patienten mit eingeschränkter Mobilität oder bettlägerige Patienten.
  • Mehr Komfort im Bett: Bei Patienten, die ans Bett gefesselt sind, helfen Positionierungspolster, die Beschwerden zu lindern, die durch langes Liegen in derselben Position entstehen. Mithilfe von Keilen, Kissen und anderen Stützen können Pflegekräfte den Körper des Patienten in eine bequemere Position bringen, sei es eine zurückgelehnte oder halb sitzende Haltung.
  • Unterstützung der Atmung: In manchen Fällen können unheilbar kranke Patienten Atembeschwerden haben, insbesondere in der letzten Lebensphase. Lagerungskissen können helfen, Atemnot zu lindern, indem sie den Oberkörper anheben oder Unterstützung bieten, die es den Lungen ermöglicht, sich freier auszudehnen. Patienten, die an Herzinsuffizienz oder chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) leiden, sollten dieser Lagerung besondere Aufmerksamkeit schenken.
  • Haltung beibehalten: Das Beibehalten einer neutralen, entspannten Haltung ist in der Hospizpflege von entscheidender Bedeutung, da sie die Belastung von Muskeln und Gelenken verringert, die zu weiteren Beschwerden führen kann. Lagerungskissen unterstützen den Körper in einer natürlichen Ausrichtung, minimieren Schmerzen, die durch eine schlechte Haltung verursacht werden, und tragen dazu bei, das Wohlbefinden des Patienten zu steigern.

Schulung der Pflegekräfte im effektiven Einsatz von Positionierungspolstern

Positionierungspolster sind zwar ein effektives Hilfsmittel zur Verbesserung des Komforts in Hospizen und Palliativeinrichtungen, müssen jedoch richtig eingesetzt werden, um ihren vollen Nutzen zu erzielen. Eine angemessene Schulung der Pflegekräfte, einschließlich Familienmitglieder und medizinisches Fachpersonal, ist unerlässlich. Wichtige Punkte sind:

  • Druckpunkte verstehen: Pflegekräfte müssen wissen, wo sich am wahrscheinlichsten Druckpunkte bilden (z. B. Kreuzbein, Fersen und Schultern) und wie Positionierungspolster platziert werden müssen, um das Verletzungsrisiko zu verringern.
  • Überwachung der Hautgesundheit: Regelmäßige Kontrolle auf Anzeichen von Hautschädigungen ist entscheidend. Selbst bei Verwendung von Positionierungspolstern können einige Patienten Druckgeschwüre entwickeln, wenn sie nicht regelmäßig neu positioniert werden.
  • Anpassung der Positionen an den Patienten: Da jeder Patient einzigartig ist, ist das, was für den einen passt, möglicherweise nicht für den anderen geeignet. Es ist wichtig, die Verwendung der Positionierungspolster an die individuellen Bedürfnisse, Vorlieben und den Gesundheitszustand des Patienten anzupassen.
  • Neupositionierung: Positionierungspolster können den Patienten zwar in einer Position stützen, Pflegekräfte sollten jedoch auch darauf achten, dass der Patient regelmäßig neu positioniert wird, um das Risiko von Druckgeschwüren und anderen Komplikationen zu vermeiden.

Schlussfolgerung

Lagerungspolster sind in der Hospiz- und Palliativpflege unverzichtbar, da sie den Komfort erhöhen, Druckgeschwüren vorbeugen und die Körperhaltung verbessern. Sie helfen, Schmerzen zu lindern und die Würde des Patienten in seiner letzten Phase zu wahren. Die ordnungsgemäße Verwendung, angeleitet durch eine Schulung des Pflegepersonals, gewährleistet optimalen Komfort. Letztlich tragen Lagerungspolster zu einer ruhigen und komfortablen Umgebung für Patienten in ihrer verbleibenden Zeit bei.

Nach oben scrollen

Leave Me a Message

    Hinterlassen Sie mir eine Nachricht