Absaugzahnbürste
Wir bieten maßgeschneiderte Saugzahnbürsten für die Mundpflege an, deren Größe und andere personalisierte Funktionen an die Bedürfnisse des Patienten angepasst werden können. Diese Zahnbürste kombiniert effiziente Mundreinigung mit integrierter Saugtechnologie und kann mit weiterem externen Zubehör wie einem Saugauffangbehälter kombiniert werden, der überschüssigen Speichel und Ablagerungen effektiv entfernen kann. Sie ist die ideale Wahl für Patienten mit Dysphagie und alle, die ihre Mundhygiene und ihren Komfort verbessern möchten.
Zusätzlich zu einigen Standardproduktattributen können wir individuelle Anpassungen anbieten:
- Kopf: Kunststoff, Silikon, Nylon
- Griff: Kunststoff, Silikon
- Saugsystem: Leistung und Intensität
- Farbe: Pantone-Farben
Aufbau der Absaugzahnbürste
Bürstenkopf
- Borsten: Der Bürstenkopf verfügt über Borsten aus Nylon oder Silikon, erhältlich in weicher oder mittlerer Festigkeit, die für eine effektive Reinigung von Zähnen und Zahnfleisch sorgen.
- Größe und Form des Bürstenkopfes: Der Bürstenkopf kann je nach den Bedürfnissen des Benutzers unterschiedliche Größen und Formen haben, z. B. Standard, kieferorthopädisch oder sensitiv.
Saugsystem
- Vakuumregler: Die Pumpe am Griff saugt überschüssige Flüssigkeiten sanft ab, damit der Patient ruhig bleibt.
- Saugschlauch: Ein Schlauch verbindet die Saugpumpe mit dem Bürstenkopf und leitet Flüssigkeit in die Kammer.
- Sauganschluss (am Bürstenkopf): Einige Modelle verfügen über einen Sauganschluss in der Nähe des Bürstenkopfes, um Flüssigkeiten während des Putzens anzusaugen.
Handhaben
- Ergonomischer Griff: Der Griff einer Saugzahnbürste ist normalerweise so gestaltet, dass er leicht zu handhaben ist, insbesondere für Menschen mit eingeschränkter Fingerfertigkeit oder Mobilität. Er kann aus Materialien wie Kunststoff oder Silikon bestehen, um Komfort und Griffigkeit zu gewährleisten. Einige Modelle verfügen über rutschfeste Griffe, um ein Abrutschen während der Verwendung zu verhindern.
Häufige Materialverwendung für Saugzahnbürsten
Silikon
- Griffe: Bieten eine weiche, rutschfeste Oberfläche.
- Saugschlauch: Flexibel, langlebig und beständig gegen Wasser und Chemikalien.
- Bürstenkopf (Borsten): Wird oft für ultraweiche, empfindliche Borsten verwendet.
Nylon
- Borsten des Bürstenkopfes: Aufgrund seiner Haltbarkeit und Abriebfestigkeit das am häufigsten verwendete Material für Borsten.
- Verschleißfest und nicht wasserabsorbierend.
- Ideal für Steifheit und Formerhalt für eine effektive Reinigung.
Polybutylenterephthalat (PBT)
- Borsten des Bürstenkopfes: Werden bei Premiummodellen häufig verwendet, da die Borsten im Vergleich zu Nylon steifer sind.
- Widerstandsfähiger gegen Verschleiß und Verformung als Nylon.
- Bietet festere Borsten für eine gründlichere Reinigung und ist dennoch sanft zum Zahnfleisch.
PVC (Polyvinylchlorid)
- Saugrohr: Bietet Flexibilität und Stärke.
- Langlebig, mit guter Abriebfestigkeit.
- Flexibel und dennoch stabil genug für Saugsystemkomponenten.
Polypropylen (PP)
- Auffangbehälter: Wird oft aufgrund seines geringen Gewichts und seiner Schmutzabweisenden Eigenschaften verwendet.
- Chemikalienbeständig und leicht zu reinigen.
- Ungiftig und langlebig zur Aufbewahrung von Flüssigkeiten.
Polycarbonat
- Griff und Korpus: Wird oft anstelle von ABS für ein klareres Finish verwendet.
- Auffangbehälter: Transparent, sodass der Benutzer den Flüssigkeitsstand sehen kann.
- Schlagfest und langlebig.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Waren können in jeder Hinsicht vollständig modifiziert werden, um Ihren individuellen Anforderungen zu entsprechen.
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und unsere Design-Spezialisten entwickeln für Sie eine spezielle, maßgeschneiderte Lösung für Ihre Bedürfnisse.
Individuelle Anpassung für Ihre Saugzahnbürste
Saugkraft und Intensität
- Bei manchen Saugzahnbürsten kann der Benutzer die Saugkraft an die individuellen Bedürfnisse des Patienten anpassen. Patienten mit empfindlicher Mundhöhle oder solche, die sich einer Operation unterziehen, benötigen möglicherweise eine geringere Saugkraft, während Patienten mit übermäßigem Speichelfluss eine höhere Saugkraft benötigen.
Griffdesign
- Saugzahnbürstengriffe können mit einem ergonomischeren Griff für besseren Halt, Komfort und Benutzerfreundlichkeit angepasst werden. Patienten mit neurologischen Störungen oder Arthritis, die eine eingeschränkte Fingerfertigkeit haben, sollten hierauf besonders achten.
Farb- und ästhetische Anpassung
- Farboptionen: Für persönliche oder Markenzwecke haben wir verschiedene benutzerdefinierte Farboptionen (Pantone-Farben), um speziellen Anforderungen oder Vorlieben gerecht zu werden, insbesondere im privaten oder häuslichen Pflegebereich.
- Anpassung von Logo/Marke: Wir unterstützen auch die Anpassung von Saugzahnbürsten mit ihrem Logo oder ihrer Marke, um die Konsistenz bei der Pflege oder zu Marketingzwecken zu gewährleisten.
Eigenschaften der Absaugzahnbürste
Verhindert Aspiration
Durch das Entfernen von überschüssigem Speichel und anderen Sekreten tragen Saugzahnbürsten dazu bei, das Aspirationsrisiko zu verringern, das zu einer Lungenentzündung oder anderen Atemwegsproblemen führen kann.
Erhöhter Komfort
Patienten, die ihren Speichelfluss nicht kontrollieren können oder Schluckbeschwerden haben, können von der Saugwirkung profitieren, die ihren Mund trocken und angenehm hält.
Sorgt für eine gute Mundhygiene
Die Absaugzahnbürste kombiniert effektive Reinigung mit Saugkraft, um den Mund frei von Plaque, Bakterien und Ablagerungen zu halten und so die allgemeine Mundgesundheit zu verbessern.
Benutzerfreundlichkeit
Die Saugzahnbürste ermöglicht medizinischem Fachpersonal oder Pflegekräften eine Mundpflege mit minimalem Kraftaufwand und ist somit ein ideales Hilfsmittel für Patienten mit eingeschränkter Mobilität oder kognitiven Beeinträchtigungen.
Anwendung
Anwendung bei Patienten mit schwerer Fettleibigkeit (krankhafte Fettleibigkeit)
- Zahnbürsten mit Saugfunktion helfen, Mundhygieneproblemen bei krankhaft fettleibigen Patienten vorzubeugen, indem sie die Sauberkeit unterstützen, insbesondere bei Personen mit eingeschränkter Mobilität.
- Zahnbürsten mit Saugfunktion tragen zur Verbesserung der Mundgesundheit bei und verringern die Beschwerden durch Mundtrockenheit und Speichelfluss bei Menschen mit Schlafapnoe, insbesondere bei stark übergewichtigen Personen.
Postoperative Versorgung bei Eingriffen im Kopf- und Halsbereich
- Die Absaugzahnbürste reinigt Operationsstellen sanft, entfernt Schmutz und fördert gleichzeitig die Heilung und beugt Infektionen vor.
- Saugzahnbürsten helfen dabei, den Mund zu reinigen, Schleim und Speichel zu entfernen und die Beschwerden durch Mukositis und Mundtrockenheit bei Strahlentherapiepatienten zu lindern.
Pflege der Zahngesundheit bei Alzheimer- und Demenzpatienten
- Die Absaugzahnbürste bietet Personen mit kognitiven Beeinträchtigungen, wie Demenz oder Alzheimer, eine handhabbare Lösung zur Aufrechterhaltung der Mundhygiene.
- Die Saugfunktion trägt dazu bei, übermäßigen Speichelfluss zu reduzieren, was den Komfort erhöht und das Sabbern bei Demenzpatienten mit Schluckbeschwerden minimiert.
Altenpflege und Pflegeheime
- Bei älteren Patienten, insbesondere bei solchen mit kognitivem Abbau, trägt eine Zahnbürste mit Saugfunktion zur Aufrechterhaltung der Mundhygiene bei, indem sie den Mund trocken hält und die Speichelproduktion reduziert, die Unbehagen oder Aspirationsgefahr verursachen kann.
- Die Saugzahnbürste unterstützt Patienten beim Schlucken oder der Speichelkontrolle und verbessert Komfort und Hygiene.
Häufig gestellte Fragen
1.Welches Zubehör kann mit der Saugzahnbürste verwendet werden?
Tracheostomieadapter, mit Ernährungssonden kompatible Aufsätze und Saugsystemanschlüsse ermöglichen die sichere und wirksame Mundpflege mit Saugzahnbürsten bei Patienten mit besonderen medizinischen Bedürfnissen, beispielsweise mit Tracheostomie oder Ernährungssonden oder in der Intensivpflege.
2. Funktioniert die Saugzahnbürste gut mit Fluoridgelen oder Mundwasser und anderen Zahnhygieneprodukten?
Ja, Saugzahnbürsten können mit Mundwasser, Fluoridgelen und anderen Mundpflegeprodukten verwendet werden. Sie entfernen wirksam Überschüsse und gewährleisten so eine gleichmäßige Verteilung der Wirkstoffe und damit eine effizientere Pflege.
3. Wie trägt der Saugmechanismus einer Saugzahnbürste im Vergleich zu herkömmlichen Zahnbürsten zu einer besseren Mundhygiene bei?
Der Saugmechanismus einer Zahnbürste mit Saugnapf entfernt Speichel, Speisereste und Flüssigkeiten und sorgt so für einen trockenen, sauberen Mund und effektiveres Zähneputzen, insbesondere bei Schluckbeschwerden oder Erkrankungen.
4. Ist die Saugzahnbürste für Kinder geeignet und gibt es ggf. spezielle Designüberlegungen für den Einsatz bei Kindern?
Zahnbürsten mit Saugnapf können für Kinder geeignet sein, insbesondere für diejenigen, die Probleme mit dem Ausspucken haben. Sie verfügen über kindgerechte Bürstenköpfe, sanfte Saugkraft, ergonomische Griffe und farbenfrohe Designs, um Komfort und eine einfache Anwendung zu gewährleisten.
5. Kann die Saugzahnbürste von Personen mit Zahnspangen oder anderen Zahngeräten verwendet werden und wie wird das Saugsystem diesen Anforderungen gerecht?
Personen mit Zahnspangen können Zahnbürsten mit Saugkraft verwenden, insbesondere solche mit einstellbarer Saugkraft, speziellen Bürstenköpfen und effektiver Flüssigkeitsregulierung, um die Mundhygiene rund um die Klammern und Drähte aufrechtzuerhalten.